Folgen schadhafter Grundstücksentwässerungsanlagen
Abwasserexfiltration
Abwasser kann über undichte Stellen (Risse, Scherben, Löcher usw.) in den Boden und somit in das Grundwasser gelangen und dieses verunreinigen.
Gesundheitliche Gefahren aufgrund der Abwasserinhaltsstoffe (z.B. Schwermetalle,
Arzneimittelrückstände) können nicht ausgeschlossen werden. Hier gilt hier das
Vorsorgeprinzip. Besonders kritisch ist dies in Gebieten, wo aus diesem Grundwasser unser Trinkwasser gewonnen wird.
Grundwasserinfiltration
Sauberes Grundwasser, sog. Fremdwasser kann über undichte Stellen in die Anlagen der Grundstücksentwässerung und weiter in die öffentliche Kanalisation gelangen.
Dies führt zur:
- Erhöhung der abzuleitende, ggf. über Pumpwerke zu
fördernde Abwassermenge - Erhöhung der in Kläranlagen zu behandelnden Abwassermengen
- Erhöhung der Betriebskosten und der Abwassergebühren
- Verringerung der Reinigungsleistung der Kläranlagen
- Erhöhung der Gewässerverschmutzung
- Erhöhung der über Regenentlastungsanlagen ins Gewässer
eingeführte Abwassermenge
Gebäudeschäden
Undichte Abwasserkanäle können Schäden an den Abwasserleitungen durch Vernässungen Gebäude gefährden. Ausspülungen und Setzungen können die Standsicherheit von Baulichen Anlagen gefährden.
Oftmals entstehen Gebäudeschäden durch eingestaute Drainageleitungen und fehlende bzw. nicht fachgerechte oder falsch angeordnete Rückstausicherungen.