Ablauf einer Kanalsanierungsplanung
Über ein Geoinformationssystem (GIS) werden Geometriedaten und abwassertechnische Fachdaten erfasst und zur weiteren Verarbeitung vorbereitet.
Die Vermessungsdaten können wahlweise als ASCII-Geometriedaten, Shape-File, DXF- bzw. DWG bzw. als Sachdaten im XML oder im IsyBau96-Format übergeben werden.
Bauliche Klassifizierung und Darstellung der Einzelschäden
Die Bestandserfassung und bauliche Sanierungsplanung wird aufgeteilt
in die Elemente:
- Bestandserfassung Haltungen, Leitungen, Schächte, Anschlusspunkte
- Zustandsbewertung
- Sanierungsplanung mit Kostenermittlung u. Prioritätenliste
- Erstellung Ausführungsprogramm
- Ausschreibung, Vergabe
- Sanierung